Geld anzulegen ist für viele nach wie vor ein Unding. Zu nervig, kein Geld, kein Erfolg… Alles billige Ausreden. Fünf Gründe pro sparen und warum du JETZT damit anfangen solltest.
Ja, Geld anzulegen ist nervig. Aber: Es ist DEIN Geld. Mach’ mehr daraus. Lass’ dein Geld für dich arbeiten. Das ist gar nicht so schwer, wie du gleich lesen wirst. Fünf gute Gründe, WARUM du JETZT ANFANGEN solltest. Die Geldanlage, ob Tagesgeld oder Aktien, ist dabei vollkommen egal.
#1 Die Zinsen steigen und steigen
Der erste und banalste Grund überhaupt: Es gibt wieder Zinsen. Nach Jahren der Nullzinspolitik hat die EZB 2022 endlich die Zinswende eingeläutet. Seither stieg der Leitzins von minus (!) 0,5 % auf zuletzt 4,5 % (Stand 11/2023). Für Sparer ein Geschenk Gottes. Warum also willst du dieses Geschenk nicht nutzen?
Fakt ist: Die Banken überbieten sich aktuell gegenseitig, um neue Kunden zu gewinnen. Vor allem bei Tages- und Festgeld. Eine gute Chance für den Einstieg. Denn bei diesen Anlagen locken derzeit vier Prozent und mehr. Der Clou: Dein Kapital ist sicher. Schau dennoch genau hin, lies das berühmte Kleingedruckte.
#2 Sparen lohnt sich ruckzuck
Davon ab: Wenn du heute anfängst zu sparen, hat sich das ruckzuck gelohnt. Nur mal als Beispiel: Legst du 10.000 Euro an, machst du bei nur zwei Prozent Zins 200 Euro im Jahr. Jetzt stell’ dir mal vor, du legst diese 10.000 Euro in einem ETF an. Der MSCI World macht im Schnitt seine neun Prozent im Jahr. Das sind 900 Euro Rendite. Somit hast du in nur einem Jahr aus 10.000 Euro 11.000 Euro – ja, gut: 10.900 Euro – gemacht. Der Clou: Dank dem Zinseszinseffekt machst du mit jedem Jahr mehr und mehr Rendite. Das funktioniert übrigens auch im „Kleinen“. Leg’ jeden Monat 100 oder auch nur 50 oder 25 Euro in einen Sparplan an. Mit den Jahren läppert sich das.
#3: Investieren killt den Stress
Investieren killt Stress? Korrekt. Denn du liest diesen Text wahrscheinlich aus einen ganz simplen Grund. Damit du das Thema „Sparen und Investieren“ endlich streichen kannst. Und zwar von deiner To-do-Liste zur Altersvorsorge. Eben das setzt viele unter Stress. Endlich anfangen, endlich Geld fürs Alter zur Seite packen. Aber wie?
Mit einem Sparplan, am besten einem ETF-Sparplan, ist das heute extrem einfach. Schon ist der Punkt abgehakt und du reduzierst diesen Stress. Das lässt dich sorgenfreier leben. Zumal du so auf lange Sicht Vermögen aufbaust. Also einen richtig fetten Spargroschen. Da kann dann auch mal das Auto oder die Waschmaschine kaputtgehen.
#4: Sparen gleicht Inflation aus
Die Inflation ist ebenfalls ein guter Grund, mit dem Investieren endlich zu beginnen. Falsch, eigentlich ist die Inflation sogar ein SEHR guter Grund. Zugegeben: Das Schreckgespenst eines jeden Sparers ist derzeit schon wieder am Schrumpfen. Trotzdem: Im August lag die Inflation immer noch bei 6,1 Prozent. Dein Geld verliert also sechs Prozent an Kaufkraft. Indem du dein Geld anlegst, gleichst du das wieder aus. Du machst sogar Gewinn. Beispiel MSCI World ETF: Bei durchschnittlich neun Prozent Rendite minus sechs Prozent Inflation machst du immer noch drei Prozent Plus.
Verweigerst du dich dagegen dem Sparen, machst du sechs Prozent Minus. Weil eben sechs Prozent Inflation. Kapiert?
#5: Arbeit lohnt sich so erst recht
Zuletzt pro Sparen und Investieren: So lohnt Arbeiten erst recht. Egal in welchem Unternehmen, egal in welcher Branche, egal in welcher Position. Du arbeitest, um Geld zu verdienen. Um dein Leben bestreiten zu können. Um deine Rechnungen bezahlen zu können. So weit, so gut, so richtig.
Oder so falsch? Durchaus. Denn richtig clever bist du, wenn du dein Geld FÜR DICH arbeiten lässt. Irgendwann ist Arbeiten dann nicht mehr nötig. Weil dein Geld für dich arbeitet und genug abwirft, dass du davon leben kannst. Das ist sparen. Das ist investieren.
Also fang an. Heute. Jetzt.
Quelle: t3n.de